Canicattì Inzolia La Ferla IGP 2019
Dieser Wein besteht aus der Rebsorte Ansonica (Insolia). Die ganz besondere, schmeichelnde Mineralität des Weines verbindet sich in perfekter Harmonie mit Noten von Apfel, Birne, weißem Pfirsich und angenehmen blumigen Nuancen. Ein Wein, der hervorragen. d zu Meeresspeisen passt.
Drei Monate in temperaturkontrollierten Stahltanks bei 16°C fu¿r 15 Tage. Keine Milchsäuregärung.
Farbe: strohgelb mit grünen Reflexen; Nase: Der Wein zeigt zunächst intensive Noten von reifen weiß- und rotfleischigen Früchten. Dann entwickelt sich sein Bouquet, das klare Nuancen von Akazie, Ginster und Orangenbluten umfasst. Beachtlich mineralische Akzente, die seine Herkunft betonen. Mund: Der Wein mit sehr langer Persistenz ist wohlschmeckend und frisch. Diese Version von Inzolia charakterisiert sich durch starken Körper mit eigenem reichem Bouquet, das typisch für diese autochthone Rebsorte aus Sizilien ist. Er ist mineralisch mit eleganter Struktur, die seine unvergleichliche Frische hervorhebt
Aufgrund seiner Mineralität eignet sich der Wein auch als Aperitif in Verbindung mit schmackhaften, gut gewürzten Snacks. Am besten passt er aber zu Meeresspeisen, wie Krustentiere, Muscheln, Seeigeln und OktopusSalat. Passt auch zu weißer Pasta mit Meeressauce. Hervorragend zu Hauptspeisen mit intensivem, scharfem und würzigem Geschmack, wie Frittüre oder aber delikaten und süßen Scampi und Garnelen. Ausgezeichnet zu Sardellen-Frikadellen.
Enthält Sulfite.
Weinart | Weisswein |
---|---|
Inhalt | 0.75 LT |
Alkoholgehalt | 12,00 % |
Rebsorte | Ansonica |
Jahrgang | 2019 |
Jahresproduktion | 140.000 |
Ausbau | Edelstahltank |
Weinstilistik | vollmundig & komplex |
Anbauregion | Sizilien |
Prädikat | IGP |
Praedikatasregion | Sicilia IGP |
Boden | Sand- und Schlickgestein von mittlerer Konsistenz mit alkalischen Reaktionen aufgrund des aktiven Kalkgesteins. |
Anbaugebiet | Sizilien |
Essensbegleitung | Fisch, Meeresfrüchte |
Serviertemperatur | 12 °C |
Lagerfahigkeit | 2 Jahre |
EAN | 8032749180318 |