Kurtatsch Brenntal Gewürztraminer Riserva Südtirol DOC 2018
Vom 13. Jahrhundert bis zur frühen Neuzeit galt der Traminer als berühmtester Wein aus dem Südtiroler Raum. Die Lage Brenntal, am nord-westlichen Ende des Dorfes Kurtatsch, zählt tagsüber zu den wärmsten Lagen. Aus den tiefgründigen, roten Lehmböden hol. t sich die Gewürztraminer Rebe jene betörenden Aromen, welche zu barocken Beschreibungen verleiten: Pfingstrose mit Tautropfen, Akazienhonig, karamellisierte Orangenschale, Mango, Litschi und Lavendel. In tieferen Lagen würde der Gewürztraminer zu viel. Säure ¿veratmen auf diesen exponierten Terrassen, die seit Jahrhunderten mit Trockenmauern abgesichert sind, gewinnt der muskulöse Wein an rassiger Säure und Würze. An der bunten Gesteinsmischung der uralten Trockenmauern erkennt man, was der Gewürztram
Kalt-Mazeration der Maische für 3,5 Stunden Temperaturgeführte Mostgärung im Stahltank Ausbau und Feinhefelagerung für 12 Monate im Edelstahl und für 6 Monate im großen Holzfass
sattes Goldgelb
enthält Sulfite
Hersteller | Kurtatsch |
---|---|
Inhalt | 0.75 LT |
Alkoholgehalt | 15,00 % |
Rebsorte | Gewürztraminer |
Restzucker | 7,80 g/l |
Gesamtsaure | 5,70 g/l |
Jahrgang | 2018 |
Ausbau | Holzfass/Edelstahltank |
Verschlussart | Naturkorken |
Geschmack | trocken |
Weinstilistik | vollmundig & komplex |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Prädikat | DOC |
Praedikatasregion | Südtirol DOC |
Boden | Lehmboden |
Anbaugebiet | Der Gewürztraminer aus der Lage Brenntal wächst auf 250 - 350 m Meereshöhe. Die steil abfallenden Weinberge des Gewürztraminers wachsen auf schottrigen Lehmböden mit sehr guter Drainage. Das warme Terroir mit dem schweren Lehmboden ist für die einmalige W |
Essensbegleitung | Fleisch hell, Geflügel hell, Käse reif, Meeresfrüchte, Pizza und Pasta, Salat, Scharf |
Lagerfahigkeit | 12 Jahre |
EAN | 8000861750313 |