Kurtatsch Frauenrigl Lagrein Riserva Südtirol DOC 2017
Lagrein ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. Sie gedeiht am besten auf den tiefgründigen, warmen Bozner (Gries) und Unterlandler (Kurtatsch) Böden, die aus lehmig-sandigen Ablagerungen von Flüssen und Bächen entstanden sind. Die Flur Frauenri. gl ist eine sehr warme Lage direkt oberhalb der Weinstrasse nordwestlich des Dorfes Kurtatsch. Dort erlangt der Lagrein seine optimale Reife und kann sein ganzes Potenzial zur Geltung bringen. Der Frauenrigl hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald-. und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Bei der anschließenden Lagerung im großen Holzfass gehen die edlen Röststoffe und die vitale Säure eine harmonis
temperaturgezügelte Gärung im Rotortank und Ausbau in Barriquefässern für 12 Monate (15% neues Holz), anschließend Lagerung im großen Holzfass
dichtes Granat
enthält Sulfite
Weinart | Rotwein |
---|---|
Hersteller | Kurtatsch |
Inhalt | 0.75 LT |
Alkoholgehalt | 13,50 % |
Rebsorte | Lagrein |
Restzucker | 1,60 g/l |
Gesamtsaure | 5,30 g/l |
Jahrgang | 2017 |
Ausbau | Holz/Barriquefass |
Verschlussart | Naturkorken |
Geschmack | trocken |
Weinstilistik | ausgewogen & elegant |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Prädikat | DOC |
Praedikatasregion | Südtirol DOC |
Boden | tiefgründiger. warmer, lehmiger Sandboden |
Anbaugebiet | Frauenrigl 280 - 350 M. Rigl bedeutete früher in Südtirol so viel wie kleines Grundstück. Frauenrigl leitet sich davon ab, dass Frauen in dieser Lage häufig die Grundstückseigentümer waren. Der rote Lehmboden oberhalb der Weinstraße ist für die besonder |
Lagerfahigkeit | 10 Jahre |
EAN | 08000861500048 |