Alois Lageder Gaun Chardonnay Südtirol DOC 2018
Sein Name führt uns zur Familie der Baron Gaun im 17. Jahrhundert zurück, den ersten Eigentümern des Ansitzes Löwengang. Weil Alois III. erkannte, welch hochwertige Resultate die Chardonnay-Sorte im Dolomitkalk auf dem Margreider Schuttkegel erzielte, k. aufte er den Ansitz 1934. Schon vor 150 Jahren wurden hier Chardonnay und weitere, internationale Rebsorten wie Cabernet, Carmenère oder Riesling gepflanzt.
2.- 19. September 2016
Gärung: Spontangärung Ausbau: Auf der feinen Hefe im Holzfass und Edelstahl ausgebaut (rund 9 Monate)
Goldgelbe Farbe mit leicht grünlichem Reflex dezente Aromatik, intensives Bouquet, fruchtig (Aprikose, Mango), buttrig mittelgewichtige Struktur, lebendig, saftig, feine Oppulenz, trocken
Vorspeisen, Fisch, Schalen- und Krustentiere (am besten gegrillt oder gebraten), Schweine- und Kalbfleisch, Geflügel
enthält Sulfite
Weinart | Weisswein |
---|---|
Hersteller | Alois Lageder |
Inhalt | 0.75 LT |
Alkoholgehalt | 13,00 % |
Rebsorte | Chardonnay |
Gesamtsaure | 5,20 g/l |
Jahrgang | 2018 |
Ausbau | Holzfass/Edelstahltank |
Verschlussart | Naturkorken |
Alter der Reben | 2011-1991 |
Geschmack | trocken |
Weinstilistik | ausgewogen & elegant |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Prädikat | DOC |
Praedikatasregion | Südtirol DOC |
Boden | sandige, schotterige Kalkböden |
Anbaugebiet | Margreider Schuttkegel, 230 bis 250 Meter ü. d. M. |
Essensbegleitung | Fleisch hell, Geflügel hell, Pizza und Pasta, Salat |
EAN | 8000395030776 |