Kellerei Kaltern Quintessenz Sauvignon Südtirol DOC 2018
Ein Garten der Lüste, durchzogen von Adern der Wildnis. Die Sinne verlieren sich in einer Odyssee der Düfte, um sich unfehlbar geleitet von der Mineralität dieses Weins an ihrem olfaktorischen Bestimmungsort wieder zu finden.
Der Jahrgang 2016 war voller Überraschungen. Der milde Frühling wurde von einem eisigen April abgelöst, was das Wachstum vorerst zum Erliegen brachte. Die eifrige und beständige Arbeit am Weinberg machte es möglich, die Situation im Griff zu behalten. Auf einen instabilen Sommeranfang folgten Ende August und im September wieder sonnige Tage. Die Weinlese begann erst Mitte September. Die Weißweine zeichnen sich durch eine angenehme Aromatik aus, getragen durch eine gut strukturierte Säure, während bei den Rotweinen die kräftigen Duftnoten bei passender Säure überzeugen.
Partielle Kaltmazeration für eine Nacht; Spontangärung des ungeklärten Mostes im großen Holzfass, wo der Wein zehn Monate auf der Feinhefe mit kontinuierlicher Batonnage gelagert wurde.
strahlendes goldgelb mit grünlichen Reflexen, sehr fruchtbetont; reife Stachelbeere, Apfel und weißer Pfirsich, saftig und mit Schmelz am Gaumen, elegante Frucht sowie salzig im Abgang
Er passt vorzüglich zu Spargelgerichten, geschmortem Fisch, Lammbraten in Kräuterkruste und gereiftem Ziegenkäse.
enthält Sulfite
Weinart | Weisswein |
---|---|
Hersteller | Kellerei Kaltern |
Inhalt | 0.75 LT |
Alkoholgehalt | 14,00 % |
Rebsorte | Sauvignon Blanc |
Restzucker | 1,50 g/l |
Gesamtsaure | 6,50 g/l |
Jahrgang | 2018 |
Jahresproduktion | 7000 |
Ausbau | Holzfass |
Verschlussart | Naturkorken |
Erziehungsform | Guyot (Drahtrahmen) |
Alter der Reben | 2001 |
Geschmack | trocken |
Weinstilistik | vollmundig & komplex |
Anbauregion | Trentino-Südtirol |
Prädikat | DOC |
Praedikatasregion | Südtirol DOC |
Boden | lehmiger Kalkschotter mit Porphyr und Granit und somit hohem Silikatanteil |
Anbaugebiet | Die Trauben stammen aus Oberplanitzing von einem Osthang auf 500 m über dem Meeresspiegel (lehmiger Kalkschotter mit Porphyr und Granit und somit hohem Silikatanteil). |
Essensbegleitung | Fleisch hell, Geflügel hell, Käse jung, Meeresfrüchte, Pizza und Pasta, Salat |
Serviertemperatur | 12-14 °C |
Lagerfahigkeit | 10 Jahre |
EAN | 8001634200134 |