Tenuta San Guido Le Difese Toskana IGT 2016
Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese
Der Jahrgang 2016 gilt als einer der besten des letzten Jahrzehnts. Ein ungewöhnlicher warmer und trockener Herbst gefolgt von einem regnerischen Winter mit niedrigen Temperaturen. Der letzte Teil der Saison, besonders bei Regen und kalten Temperaturen waren unter dem saisonalen Durchschnitt. Mitte April verursachte der Anstieg der Temperaturen ein frühes Keimen der Reben (etwa 10 Tage früher). Der frühe Frühling war gekennzeichnet durch einen Wechsel von regnerischen und sonnigen Tagen unter dem saisonalen Durchschnitt bis Mitte Juni, als der Sommer endlich kam Temperaturen über 30-32 ° C. Die Sommertage waren ziemlich heiß, aber niemals trocken, dank der starken Belüftung während des Tages. Dank dieser Faktoren und der guten Wasserversorgung der Böden leiden die Weinstöcke nicht unter Wasserstress. Die Trauben wurden in homogener Größe verteilt. Ende Juli half der Regen bei der Reinigung der Trauben. Die Saison geht bei sonnigen Tagen und Temperaturen weiter in der Saison bis zur Rei
Beeren wurden sorgfältig auf dem Tisch ausgewählt. Nach dem sehr schonenden Zerquetschen und Entmischen der Cluster wurden die ersten Fermentationen bei der Temperatur durchgeführt kontrollierte Edelstahltanks zwischen 30 ° C und 31 ° C, nur unter Verwendung des Weinbergshefe. Die Mazeration auf den Fellen dauerte 10 bis 13 Tage für Merlot und 13 bis 15 Tage für Cabernet. Es folgen Umpumpungen und die malolaktische Gärung in der zweiten Oktoberdekade und enden Ende November.
Enthält Sulfite
Weinart | Rotwein |
---|---|
Hersteller | Tenuta San Guido |
Inhalt | 0.75 LT |
Alkoholgehalt | 13,50 % |
Rebsorte | Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Cuvée |
Jahrgang | 2016 |
Ausbau | Edelstahltank |
Geschmack | trocken |
Weinstilistik | vollmundig & komplex |
Anbauregion | Toskana |
Prädikat | IGT |
Praedikatasregion | Toskana IGT |
Boden | Die Böden, auf denen sich die Weinberge befinden, haben unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Eigenschaften mit einer starken Präsenz von kalkhaltigen Bereichen, die reich an Mergel und Steinen und teilweise lehmig sind |
Serviertemperatur | 18-20 °C |
EAN | 09001871003252 |